sarah tardy
  • Home
  • Mein Angebot
    • Mein Angebot-Übersicht
    • 7 Gesundheitstipps- kostenfrei
    • Mein Ansatz
    • FAQ
  • Blog
    • Gesunde Ernährung
    • Gesunder Lebensstil
  • Gesunde Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Suppen/Eintöpfe
    • Süßes / Kuchen etc.
    • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
    • Unter 30 Minuten
  • Über mich
    • Meine Ausbildung
    • Über mich
    • Dedication
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Frühstück
  • Hauptgerichte
  • Salate
  • Suppen/Eintöpfe
  • Süßes / Kuchen etc.
  • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
  • Unter 30 Minuten

Apfelkuchen mit Mürbeteig

vegan, glutenfrei, zuckerfrei, einfach und schnell gemacht

Ein einfacher Kuchen vegan, glutenfrei und ohne Zucker. Meine Tante backt jedes Jahr zu Weihnachten diesen Kuchen, allerdings mit einem klassischem Mürbeteig. Nach einigen Versuchen habe ich eine gesunde Version ohne Mehl, Zucker und auch noch vegan gefunden, die ich gerne mit euch teile.

Falls ihr keinen Mixer habt, könnt ihr die Haferflocken einfach mit einem Pürierstab mahlen. Bei dem Kokosöl probiert einfach aus, ich mag das klassische Kokosöl in diesem Kuchen nicht so gerne, da es rausschmeckt und habe daher ein mildes Kokosöl verwendet. Falls ihr nicht vegan seid, könnt ihr auch einfach Butter verwenden. Die Leinsamen bzw. das Leinmehl rühre ich nicht vorab mit Wasser an, sondern mische es einfach mit den trockenen Zutaten. Entscheidend für den Geschmack sind saure Äpfel, idealerweise die Sorte Boskop. Ich bereite den Teig gerne am Vortag zu, dann brauche ich am nächsten Tag nur 15 min bis der Kuchen im Ofen ist.

Mengen für eine Tart- oder Springform mit 28 cm Durchmesser

Zutaten

für den Teig
  • 200 g gemahlende Mandeln
  • 150 g gemahlene glutenfreie Haferflocken
  • 50 g Speisestärke
  • 2 TL gemahlene Leinsamen oder Leinmehl
  • 100 g mildes Kokosöl
  • 40 g Ahornsirup
  • 5-6 EL Wasser
 für den Belag:
  • 4-5 große Boskopäpfel
  • 1-2 TL Zimt
  • opt. 1 Handfull Mandelblättchen

Du interessierst dich für gesunde Rezepte + Ernährung?


Abonniere meinen Newsletter  + hol dir mein Gratis E-Buch " 7 lokale Superfoods für mehr Energie + Gesundheit" ( mit denen du dein Essen einfach aufwerten kannst):

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

  • alle Zutaten für den Teig mischen, gut durchkneten
  • eine Spring- oder Tarteform (28cm Durchmesser) mit Backpapier auskleiden oder mit Kokosöl einfetten
  • Den Teig in die Form bröckeln und gleichmäßig verteilen, am Rand den Teig hochziehen
  • abgedeckt mind. 60 min kühlen oder auch über Nacht
  • den Ofen auf 160° Umluft vorheizen
  • die Äpfel ungeschält grob raspeln, mit 1 TL Zimt mischen und auf den Boden geben
  • opt mit 1 TL Zimt bestreuen
  • ca. 20-30 min backen
  • nach 10 min 2-3 EL Mandelblätter auf dem Kuchen verteilen und fertig backen

Viel Freude beim Nachkochen!

Hi, ich bin Sarah. Als Gesundheitscoach helfe ich Frauen, einen gesunden Lebensstil zu führen, so dass sie viel Energie und Spaß im Leben haben und auf lange Sicht gesund bleiben – ohne Diät und Entbehrung.

Es gibt hier keine Geheimtipps nach dem Motto  „in 20 Tagen 10 kg weniger“ und auch keine Schubladen wie vegan, vegetarisch oder Paleo. Meine Arbeit ist darauf ausgerichtet, dir mit Tipps und Empfehlungen zu mehr Energie + Gesundheit zu verhelfen. Wenn du dich fragst, worauf es ankommt, um langfristig gesund zu bleiben, abonniere meinen Newsletter und hol dir meine

7 Tipps für mehr Energie und Gesundheit, die jede Frau kennen sollte!

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Blog

Grüner Gemüseeintopf

Oktober 17, 2018/von sarahta

5 schnelle Low Carb Rezepte

Dezember 29, 2020/von sarahta

Sellerie-Apfel-Salat

September 19, 2021/von sarahta

Curryreis mit Erbsen

Januar 20, 2020/von sarahta

Quionaeintopf

November 23, 2018/von sarahta

Ratatouille-Eintopf

September 12, 2019/von sarahta

7 Tipps für mehr Antioxidantien in deiner Ernährung

September 18, 2022/von sarahta

Quinoa-Bohnen-Salat

März 18, 2021/von sarahta

Datenschutz I Impressum I Kontakt

Link to: Bohnen-Tomaten-Suppe Link to: Bohnen-Tomaten-Suppe Bohnen-Tomaten-SuppeBohnen Tomaten Suppe Rezept Sarah Tardy Link to: Quionaeintopf Link to: Quionaeintopf QuionaEintopf Rezept Sarah TardyQuionaeintopf
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen