sarah tardy
  • Home
  • Mein Angebot
    • Mein Angebot-Übersicht
    • 7 Gesundheitstipps- kostenfrei
    • Mein Ansatz
    • FAQ
  • Blog
    • Gesunde Ernährung
    • Gesunder Lebensstil
  • Gesunde Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Suppen/Eintöpfe
    • Süßes / Kuchen etc.
    • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
    • Unter 30 Minuten
  • Über mich
    • Meine Ausbildung
    • Über mich
    • Dedication
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Frühstück
  • Hauptgerichte
  • Salate
  • Suppen/Eintöpfe
  • Süßes / Kuchen etc.
  • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
  • Unter 30 Minuten

Reiseintopf

vegan, glutenfrei, gesund und lecker

Dieser Reiseintopf ist ein Dauerbrenner in unserer Familie, den ich meistens Sonntagabend zubereite und daraus ca. 4-6 Mittagsmahlzeiten gewinne. Ich esse ab und zu gerne lowcarb, und nehme mir eine Portion aus dem Topf, bevor der Reis dazu kommt. Mit Reis und vegan gibt es 2 Portionen für meinen Mann. Und meine Tochter mag den Reiseintopf lieber mit Schafskäse, der kommt dann ganz am Ende dazu. Der Reiseintopf hält sich 3 Tage im Kühlschrank und lässt sich auch gut einfrieren. Wie immer gilt: Ersetze was du nicht magst (z.Bsp. Linsen durch Bohnen; Reis durch Quiona, italienische durch provenzalische Kräuter) oder lass es weg.

Mengen für 4-6 Portionen

Reiseintopf: Zutaten

  • 1 Tasse Reis, idealerweise 8-12 Std. in Wasser eingeweicht und gut abgespült
  • 2 rote Zwiebeln, grob gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 250 g Champignons, grob gewürfelt
  • 1 Zucchini, grob gewürfelt
  • 1 Tasse Linsen, gekocht oder 1 Dose Linsen,  abgegossen und gut abgespült (
  • 2 kleine Dosen Tomaten
  • 2 TL gem. Paprikapulver
  • 1/2 TL gem. Kreuzkümmel
  • 2 TL italienische Kräuter, getrocknet
  • 1/2 Päckchen italienische Kräuter, TK
  • Salz, Pfeffer
  • optional: Sprossen, Petersilie, 1 Päckchen Schafskäse

Du interessierst dich für gesunde Rezepte + Ernährung?


Abonniere meinen Newsletter  + hol dir mein Gratis E-Buch " 7 lokale Superfoods für mehr Energie + Gesundheit" ( mit denen du dein Essen einfach aufwerten kannst):

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Reiseintopf: Zubereitung

PIN

  • Reis vorab in frischem Wasser gar kochen (dieser Schritt kann bereits 1Tag vorher stattfinden)
  • Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl glasig dünsten
  • Champignons hinzufügen und braten, bis sie etwas braun werden
  • Linsen und Dosentomaten dazu geben
  • mit Kreuzkümmel, Paprika, ca. 1 TL Salz und den getrockneten Kräutern würzen
  • ca. 1/2-1 Tasse Wasser dazu geben, gut umrühren und auf kleiner Flamme 15 min köcheln lassen
  • Zucchini dazu geben, nochmal umrühren, mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprika abschmecken und nochmal 5 min köcheln lassen, dann 1-2 EL italienische TK-Kräuter dazu geben
    • an dieser Stelle fülle ich mir eine Portion ab, wenn ich ein lowcarb-Essen möchte
  • den gekochten Reis unterheben
  • ggfls. noch etwas Wasser hinzugeben, das hängt davon ab, wie dick du deinen Eintopf magst
  • optional 1 kleines Päckchen Schafskäse zerbröselt dazu geben (so isst es meine Tochter am liebsten)
  • mit allen Gewürzen abschmecken und optional mit gehackter Sprossen, Petersilie und/oder Avocado servieren

Viel Freude beim Nachkochen!

Hi, ich bin Sarah. Als Gesundheitscoach helfe ich Frauen, einen gesunden Lebensstil zu führen, so dass sie viel Energie und Spaß im Leben haben und auf lange Sicht gesund bleiben – ohne Diät und Entbehrung.

Es gibt hier keine Geheimtipps nach dem Motto  „in 20 Tagen 10 kg weniger“ und auch keine Schubladen wie vegan, vegetarisch oder Paleo. Meine Arbeit ist darauf ausgerichtet, dir mit Tipps und Empfehlungen zu mehr Energie + Gesundheit zu verhelfen. Wenn du dich fragst, worauf es ankommt, um langfristig gesund zu bleiben, abonniere meinen Newsletter und hol dir meine

7 Tipps für mehr Energie und Gesundheit, die jede Frau kennen sollte!

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Blog

Grüner Frühlingssalat mit Spargel

März 17, 2021/von sarahta

Karotten-Rotkohl-Suppe

Januar 14, 2018/von sarahta

Hirsesalat

August 17, 2019/von sarahta

Rote Beete – Karotten – Salat

Februar 15, 2018/von sarahta

Blitz-Porridge mit Blaubeeren

Oktober 24, 2019/von sarahta

Bohnen, Linsen und Kichererbsen – Wie du Hülsenfrüchte bekömmlich zubereitest

Februar 10, 2019/von sarahta

Quionaeintopf

November 23, 2018/von sarahta

Kürbissuppe

September 19, 2019/von sarahta

Datenschutz I Impressum I Kontakt

Link to: Rote Beete Curry Link to: Rote Beete Curry Rote Beete CurryFoto Rote Beete CurrySarah Tardy Link to: Lauch-Bohneneintopf Link to: Lauch-Bohneneintopf Sarah TardyLauch-Bohneneintopf
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen