sarah tardy
  • Home
  • Mein Angebot
    • Mein Angebot-Übersicht
    • 7 Gesundheitstipps- kostenfrei
    • Mein Ansatz
    • FAQ
  • Blog
    • Gesunde Ernährung
    • Gesunder Lebensstil
  • Gesunde Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Suppen/Eintöpfe
    • Süßes / Kuchen etc.
    • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
    • Unter 30 Minuten
  • Über mich
    • Meine Ausbildung
    • Über mich
    • Dedication
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Frühstück
  • Hauptgerichte
  • Salate
  • Suppen/Eintöpfe
  • Süßes / Kuchen etc.
  • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
  • Unter 30 Minuten

Curry-Quinoa-Salat

vegan, glutenfrei, einfach und schnell gemacht

Das ist eine Variation meines Curry-Hirse-Salats. Beide Varianten sind super Meal-prep Gerichte, so dass du auf jeden Fall die doppelte Menge kochen solltest, dann hast du ein gesundes und leckeres Mittagessen für die nächsten Tage. Für den Curry-Quinoa-Salat weiche ich das Quinoa für mind. 4 Stunden ein, so wird es leichter verdaulich und ist in 10 min fertig gekocht.

Der Curry-Quinoa-Salat hält sich 4 Tage im Kühlschrank.

Curry macht Mahlzeiten bekömmlicher, fördert die Verdauung und beugt Blähungen und Völlegefühl vor. Zudem werden mit Curry Bakterien, Viren und Krebszellen bekämpft.

Quinoa ist ein echtes Superfood, reich an Mineralstoffen und Eiweiß, sowie glutenfrei. Es eignet sich gut für lowcarb Gerichte. Ein Nachteil ist der lange Transport (Quiona wird in Peru und Bolivien angebaut), daher sollte es nicht zu oft auf deinem Tisch landen. Wichtig ist auch das Fairtrade Siegel für eine faire Bezahlung der Bauern.

Mengen für ca. 4 Personen.

Zutaten

Salat:

  • 1 Tasse Quinoa, idealerweise mind. 4 Std. eingeweicht und abgespült.
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL mildes Curry (oder scharfes – nach Geschmack)
  • 3 Karotten, fein geraspelt
  • 1 Stück Rotkohl, ca. 200g, fein gehobelt
  • 2 Frühlingszwiebeln, geputzt und in schmale Ringe geschnitten oder 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
  • optional: Kürbis-, Sesam oder Hanfsamen, Sprossen, Petersilie
Dressing:
  • 120 ml Olivenöl
  • 8 EL Apfelessig
  • 2 TL Currypulver
  • opt. 1-2 TL Ingwerpulver
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL frisch gemahlenen Pfeffer

Du interessierst dich für gesunde Rezepte + Ernährung?


Abonniere meinen Newsletter  + hol dir mein Gratis E-Buch " 7 lokale Superfoods für mehr Energie + Gesundheit" ( mit denen du dein Essen einfach aufwerten kannst):

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

PIN Curry-Quinoa-Salat

  • Das Quinoa gut unter fließendem Wasser spülen, dann mit frischen Wasser mind. 4 Stunden oder über Nacht einweichen – falls du keine Zeit hast, lass diesen Schritt weg (aber trotzdem spülen).
  • Abspülen und mit frischen Wasser, Salz und Currypulver kochen, bis es gar ist.
  • Im Sieb abgießen und mit kaltem Wasser spülen, dann im Sieb abtropfen lassen.
  • In der Zwischenzeit die Zutaten für das Dressing in einer großen Schüssel mischen.
  • Geraspelte Karotten, gehobelten Rotkohl und die Frühlingszwiebel oder rote Zwiebel dazu geben.
  • Quinoa dazugeben (es kann noch warm sein) und alles gut vermischen.
  • Mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.
  • Mindestens 30 min durchziehen lassen, ggfls. nochmal abschmecken.
  • Den Curry-Quinoa-Salat mit Kürbis, Sesam oder Hanfsamen, Sprossen und Petersilie servieren.

Viel Freude beim Nachkochen!

Hi, ich bin Sarah. Als Gesundheitscoach helfe ich Frauen, einen gesunden Lebensstil zu führen, so dass sie viel Energie und Spaß im Leben haben und auf lange Sicht gesund bleiben – ohne Diät und Entbehrung.

Es gibt hier keine Geheimtipps nach dem Motto  „in 20 Tagen 10 kg weniger“ und auch keine Schubladen wie vegan, vegetarisch oder Paleo. Meine Arbeit ist darauf ausgerichtet, dir mit Tipps und Empfehlungen zu mehr Energie + Gesundheit zu verhelfen. Wenn du dich fragst, worauf es ankommt, um langfristig gesund zu bleiben, abonniere meinen Newsletter und hol dir meine

7 Tipps für mehr Energie und Gesundheit, die jede Frau kennen sollte!

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Blog

Rote Beete Dip

September 27, 2019/von sarahta

Bohnen, Linsen und Kichererbsen – Wie du Hülsenfrüchte bekömmlich zubereitest

Februar 10, 2019/von sarahta

Bohnen-Tomaten-Suppe

Oktober 25, 2018/von sarahta

6 Tipps gegen Stress

Dezember 10, 2018/von sarahta

Tomatensalat mit Basilikumpesto

September 19, 2019/von sarahta

Erste Hilfe-Mittel gegen Erkältungen

September 22, 2018/von sarahta

Glückskugeln – Bliss Balls

Juli 29, 2018/von sarahta

Sellerie-Apfel-Salat

September 19, 2021/von sarahta

Datenschutz I Impressum I Kontakt

Link to: Fenchel-Brokkoli-Gemüse Link to: Fenchel-Brokkoli-Gemüse Fenchel-Brokkoli-GemüseSarah Tardy Link to: 7 Tipps für Veganer und Vegetarier Link to: 7 Tipps für Veganer und Vegetarier Sarah Tardy7 Tipps für Veganer und Vegetarier
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen