sarah tardy
  • Home
  • Mein Angebot
    • 7 Gesundheitstipps- kostenfrei
    • 30 Rezepte für mehr Energie
    • Onlinekurs Kick-Start für mehr Energie
    • 1:1 Gesundheitscoaching
    • Mein Ansatz
    • FAQ
  • Blog
    • Gesunde Ernährung
    • Gesunder Lebensstil
  • Gesunde Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Suppen/Eintöpfe
    • Süßes / Kuchen etc.
    • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
    • Unter 30 Minuten
  • Über mich
    • Meine Ausbildung
    • Über mich
    • Dedication
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Frühstück
  • Hauptgerichte
  • Salate
  • Suppen/Eintöpfe
  • Süßes / Kuchen etc.
  • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
  • Unter 30 Minuten

Rhabarberkuchen

glutenfrei, ketofreundlich

Ich freue mich, dass endlich wieder Rhabarberzeit ist und ich es geschafft habe, schon 3 Rhabarberkuchen in den letzten 4 Wochen zu backen. Dieser Rhabarberkuchen mit Mandeln ist ketofreundlich, da er ohne Mehl auskommt.

Als Zuckerersatz habe ich Erythrit verwendet. Erythrit wird nicht vom Körper resorbiert, verursacht keine Insulinausschüttung und hat kaum Kalorien. Ich kaufe ihn in Kristallform und mahle ihn im Mixer bis er pudrig wird, da er ansonsten relativ schwer löslich ist. Wenn du es gerne etwas süßer magst, erhöhe die Menge an Erythrit jeweils um 10-20g.

Mengen für eine Springform 26cm dm

Update Juni 2020: Ich nehme inzwischen 1 Ei mehr und backe den Teig 20min vor, so dass er etwas fester wird. Das Rezept ist entsprechend angepasst.

Zutaten

Für den Teig:

  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 100 g Mandelmehl
  • 90 g Erythrit (pudrig gemahlen)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei und 3 Eigelb
  • 100 g Öl (Backöl oder Kokosfett)
  • 200 ml Wasser

Für den Belag

  • 750-900 g Rhabarber
  • 50 g Erythrit (pudrig gemahlen)
  • 3 Eiweiß
  • 1 Handvoll Mandelblättchen oder gehackte Mandeln

Zubereitung

PIN Rhabarberkuchen

Teig:

  • Springform mit Backpapier auslegen
  • Trockenen Zutaten für den Teig mischen
  • Ei und Eigelb schaumig rühren
  • Öl und Wasser langsam hinzugeben
  • Trockene Zutaten schnell untermischen
  • Den Teig in die Springform füllen
  • Bei 170° Umluft 20 min backen, in der Zwischenzeit den Belag vorbereiten

Belag:

  • Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und in kleine Würfel (ca 1-2 cm) schneiden.
  • Eiweiß mit Erythrit steif schlagen
  • Den Rhabarber mit dem Eiweiß mischen und auf den vorgebackenen Teig geben
  • Mit Mandelblättchen bestreuen

Bei 170°C Umluft ca. 40 min fertig backen

Viel Freude beim Nachkochen!

Blog

Grüner Bohnensalat mit Ei

Juli 9, 2019/von sarahta

Rote Beete – Schafskäse – Salat

November 29, 2018/von sarahta

Tacosalat – schnell und vegan

Juli 21, 2019/von sarahta

Marinierte Pilze

Oktober 25, 2018/von sarahta

Rhabarberkuchen

Mai 25, 2019/von sarahta

Orientalischer Reissalat

Juli 6, 2018/von sarahta

Rote Beete Dip

September 27, 2019/von sarahta

Getoastete Süßkartoffeln

Oktober 28, 2017/von sarahta

Datenschutz I Impressum I Kontakt

Grüner Spargelsalat mit EiGruener SpargelsalatSarah TardyChili veganSarah TardyVeganes Chili
Nach oben scrollen