sarah tardy
  • Home
  • Mein Angebot
    • 7 Gesundheitstipps- kostenfrei
    • 30 Rezepte für mehr Energie
    • Onlinekurs Kick-Start für mehr Energie
    • 1:1 Gesundheitscoaching
    • Mein Ansatz
    • FAQ
  • Blog
    • Gesunde Ernährung
    • Gesunder Lebensstil
  • Gesunde Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Suppen/Eintöpfe
    • Süßes / Kuchen etc.
    • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
    • Unter 30 Minuten
  • Über mich
    • Meine Ausbildung
    • Über mich
    • Dedication
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Frühstück
  • Hauptgerichte
  • Salate
  • Suppen/Eintöpfe
  • Süßes / Kuchen etc.
  • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
  • Unter 30 Minuten

Selleriesalat mit Mandeln und Datteln

vegan, glutenfrei, einfach und schnell gemacht

Staudensellerie ess ich erst seit ca. 10 Jahren, da ich vorher nichts damit anzufangen wusste. Inzwischen landet er in Eintöpfen, Saft und auch im Salat. Dieser Selleriesalat ist sehr einfach und schnell gemacht und dabei sehr lecker. Er eignet sich gut als Vorspeise oder als Hauptspeise zusammen mit Vollkornreis oder Hirse.

Staudensellerie liefert reichlich Kalium, sowie die Antioxidantien Vitamin C und Beta-Carotin und wirkt somit gegen Entzündungen im Körper.

Mengen als Beilage für 2-3 Personen

Selleriesalat mit Mandeln und Datteln: Zutaten

  • 1 Staudensellerie (ca. 600-800g), kalt gespült, getrocknet und in 1 cm dicke Stücke geschnitten, das Grün grob gehackt
  • 100 g Mandeln, geröstet und gehackt
  • 4 getrocknete Datteln, klein gehackt
  • 5 EL Zitronensaft
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • 50ml Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Du interessierst dich für gesunde Rezepte + Ernährung?


Abonniere meinen Newsletter  + hol dir mein Gratis E-Buch " 7 lokale Superfoods für mehr Energie + Gesundheit" ( mit denen du dein Essen einfach aufwerten kannst):

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Selleriesalat mit Mandeln und Datteln: Zubereitung

  • Sellerie, Datteln, Mandeln zusammen mit dem Zitronensaft, Chiliflocken und Olivenöl in einer Schüssel mischen
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Evt. noch etwas Chili, Zitronensaft und Olivenöl hinzugeben (wenn die Sellereistaude eher größer ist)

Viel Freude beim Nachkochen!

Hi, ich bin Sarah. Als Gesundheitscoach helfe ich Frauen, einen gesunden Lebensstil zu führen, so dass sie viel Energie und Spaß im Leben haben und auf lange Sicht gesund bleiben – ohne Diät und Entbehrung.

Es gibt hier keine Geheimtipps nach dem Motto  „in 20 Tagen 10 kg weniger“ und auch keine Schubladen wie vegan, vegetarisch oder Paleo. Meine Arbeit ist darauf ausgerichtet, dir mit Tipps und Empfehlungen zu mehr Energie + Gesundheit zu verhelfen. Wenn du dich fragst, worauf es ankommt, um langfristig gesund zu bleiben, abonniere meinen Newsletter und hol dir meine

7 Tipps für mehr Energie und Gesundheit, die jede Frau kennen sollte!

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Blog

Warmer Linsensalat

November 5, 2020/von sarahta

Blitz-Porridge mit Blaubeeren

Oktober 24, 2019/von sarahta

Mexikanische Pasta

Oktober 19, 2019/von sarahta

Worauf du beim Frühstück unbedingt achten musst

Januar 26, 2020/von sarahta

Blähungen: Ursachen und Vorbeugung

September 8, 2018/von sarahta

Zucchini-Champignon-Rotkohlsalat

Dezember 23, 2017/von sarahta

Shakshuka mit Gemüse

Januar 21, 2021/von sarahta

Warmer Gemüsesalat mit Schafskäse

Dezember 29, 2017/von sarahta

Datenschutz I Impressum I Kontakt

RosenkohlsalatSarah TardySarah Tardy5 schnelle Low Carb Rezepte
Nach oben scrollen