sarah tardy
  • Home
  • Mein Angebot
    • 7 Gesundheitstipps- kostenfrei
    • 30 Rezepte für mehr Energie
    • Onlinekurs Kick-Start für mehr Energie
    • 1:1 Gesundheitscoaching
    • Mein Ansatz
    • FAQ
  • Blog
    • Gesunde Ernährung
    • Gesunder Lebensstil
  • Gesunde Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Suppen/Eintöpfe
    • Süßes / Kuchen etc.
    • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
    • Unter 30 Minuten
  • Über mich
    • Meine Ausbildung
    • Über mich
    • Dedication
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Frühstück
  • Hauptgerichte
  • Salate
  • Suppen/Eintöpfe
  • Süßes / Kuchen etc.
  • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
  • Unter 30 Minuten

Ein köstliches und gesundes Bananenbrot

vegan, glutenfrei, zuckerfrei, einfach und schnell gemacht

Ein einfaches gesundes und veganes Bananenbrot ohne Zucker, das du bedenkenlos essen kannst. Es ist sehr sättigend und nahrhaft und eignet sich gut als Snack zwischendurch oder am Nachmittag. Es enthält gemahlene Mandeln und glutenfreie Haferflocken. Du brauchst ca. 3 sehr reife Bananen (200-300g), hier kommt es nicht auf ein Gramm an. Und ich nenne das Bananenbrot auch gerne mal Bananenkuchen.

Mengen für eine Kastenform (25×10 cm)

Wenn du weitere einfache gluten- und zuckerfreie Rezepte suchst, schau doch mal hier bei meinem Rezepten für einen einfachen Apfelkuchen und einfachen veganen Haferwaffeln vorbei.

Zutaten

trockene Zutaten:
  • 200g gemahlene Mandeln
  • 100 g gemahlene (glutenfreie) Haferflocken (die Haferflocken lassen sich gut mit einem Pürierstab mahlen)
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Natron
  • 30 g gemahlene Leinsamen
  • 1 Handvoll Mandelblätter zum Verzieren
feuchte Zutagen:
  • 3 Bananen (ca 200-300g)
  • 20 g gemahlene Chia oder Leinsamen mit 9 EL Wasser verrührt (10 min stehen lassen)
  • 40 g Kokosöl
  • 2 EL Ahornsirup
nanenkuchen vegan gluten und zuckerfrei Rezept Sarah Tardy

Du interessierst dich für gesunde Rezepte + Ernährung?


Abonniere meinen Newsletter  + hol dir mein Gratis E-Buch " 7 lokale Superfoods für mehr Energie + Gesundheit" ( mit denen du dein Essen einfach aufwerten kannst):

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

Pin Bananenkuchen

  • Den Backofen auf 170° Umluft vorheizen
  • Die Backform mit Backpapier auslegen
  • Die Bananen mit der Gabel klein drücken und mit den restlichen feuchten Zutaten mischen
  • Die trockenen Zutaten mischen
  • Die feuchten mit den trockenen Zutaten mischen (bis auf die Mandelblätter)
  • Alles in die Backform füllen, mit Mandelblättern bestreuen und ca 1-1,5 Std. im Ofen backen.
  • Das Brot ist fertig, wenn an einem Messer nichts mehr hängen bleibt
  • Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und mit etwas Kokosöl und optional Marmelade genießen.

Viel Freude beim Nachbacken!

Hi, ich bin Sarah. Als Gesundheitscoach helfe ich Frauen, einen gesunden Lebensstil zu führen, so dass sie viel Energie und Spaß im Leben haben und auf lange Sicht gesund bleiben – ohne Diät und Entbehrung.

Es gibt hier keine Geheimtipps nach dem Motto  „in 20 Tagen 10 kg weniger“ und auch keine Schubladen wie vegan, vegetarisch oder Paleo. Meine Arbeit ist darauf ausgerichtet, dir mit Tipps und Empfehlungen zu mehr Energie + Gesundheit zu verhelfen. Wenn du dich fragst, worauf es ankommt, um langfristig gesund zu bleiben, abonniere meinen Newsletter und hol dir meine

7 Tipps für mehr Energie und Gesundheit, die jede Frau kennen sollte!

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Blog

Selleriesalat mit Mandeln und Datteln

Dezember 21, 2020/von sarahta

Was du unbedingt über Vitamin D wissen solltest

Februar 28, 2019/von sarahta

Karotten-Rotkohl-Suppe

Januar 14, 2018/von sarahta

Worauf du beim Frühstück unbedingt achten musst

Januar 26, 2020/von sarahta

Superfood-Dip

September 29, 2018/von sarahta

Kimchi

April 10, 2019/von sarahta

Rote Paprikasuppe

Juli 22, 2020/von sarahta

Tomaten mit Schafskäse

September 26, 2020/von sarahta

Datenschutz I Impressum I Kontakt

6 Tipps gegen StressPhoto by Kinga Cichewicz on UnsplashRotkohlsalat festlich 3 Rezept Sarah TardySarah TardyRotkohlsalat
Nach oben scrollen