sarah tardy
  • Home
  • Gesundheitscoaching
    • Gesundheitscoaching
    • Mein Ansatz
    • FAQ
  • Blog
    • Facts on Food
    • Lifestyletipps
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Suppen/Eintöpfe
    • Süßes / Kuchen etc.
    • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
    • Unter 30 Minuten
  • About Me
    • Meine Ausbildung
    • About
    • Dedication
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • Frühstück
  • Hauptgerichte
  • Salate
  • Suppen/Eintöpfe
  • Süßes / Kuchen etc.
  • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
  • Unter 30 Minuten

Chili

vegan, glutenfrei, einfach und schnell gemacht

Dieses vegane Chili mit Kreuzkümmel ist ein tolles Partyessen und überzeugt auch (fast jeden) Fleischesser.  Das Hauptgewürz ist Kreuzkümmel, von dem ich Massen hinein tue, in den Zutaten habe ich weniger angegeben, du musst es einfach deinem Geschmack anpassen. Als Fleischersatz funktionieren hier grob geraspelte Pilze perfekt. Inspiriert ist das Rezept von Kris Carr aus ihrem Kochbuch Crazy Sexy Kitchen, das es leider nicht auf deutsch gibt.  Du musst dich nicht genau an die Mengen halten und wenn dir etwas nicht schmeckt, ersetze es einfach durch ein anderes Gemüse. Das Chili hält sich im Kühlschrank 3 Tage.

Das Chili schmeckt köstlich mit Koriander, Avocado, Cashewcreme und Limetten oder Zitronen. Optional kannst du das Chili mit gehacktem Kohl (Weißkohl, Grünkohl oder Wirsing) aufwerten. Kohl gehört zur Gruppe der Kreuzblütlergemüse, die äußerst gesund sind (mehr Info findest du hier). Bohnen gehören zu den nährstoffreichsten Pflanzennahrungsmitteln der Welt (weitere Infos findest du hier).

Optional kannst du Reis oder Kartoffeln dazu servieren, mir reicht eine Handvoll Tacochips völlig aus.

Mengen für ca. 8-10 Personen

Zutaten

  • 2 EL Kreuzkümmelsamen
  • 5 EL Olivenöl hocherhitzbar
  • 2 Zwiebeln, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Pack Pilze ( ca. 600-700 g insgesamt), grob geraspelt
  • 3 Gläser Kidneybohnen (oder schwarze), gut gespült und abgetropft
  • 1 Glas weiße Bohnen, gut gespült und abgetropft
  • 3 Dosen Tomaten
  • 2 Gläser Mais, gut gespült und abgetropft
  • 1-2 EL Ahornsirup
  • 2-3 Tassen Wasser – je nachdem, wie flüssig du dein Chili magst
  • 1-2 EL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1-2 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Chili
  • 1 TL Salz
  • 2 Zucchini, grob geraspelt
  • Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Chili zum abschmecken
  • 1 Bund Koriander
  • 1-2 Tüten Tacochips
  • Optional: Avocado, Cashewcreme, Schmand, Limetten, Zitronen
Chili vegan

Zubereitung

PIN Chili
  • Kreuzkümmelsamen für 2 Minuten im trockenen Topf rösten, bis sie anfangen zu duften.
  • Olivenöl hinzugeben, erhitzen.
  • Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Temperatur glasig dünsten.
  • Pilze hinzugeben und anbraten (Hitze erhöhen).
  • Wenn die austretende Flüssigkeit verdampft ist, Bohnen, Tomaten, Ahornsirup, Wasser, Gewürze hinzugeben und zum Kochen bringen.
  • Wenn du Kohl verwendest, dann gebe ihn mit den Bohnen etc. hinzu
  • Hitze reduzieren und 15 min leicht köcheln lassen, ab und zu umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Geraspelte Zucchini und Mais hinzugeben und für weitere 5 min köcheln lassen
  • Mit Chili, Kreuzkümmel, Slaz und Pfeffer abschmecken
  • Mit Tacochips, Korianderblättern, Avocado und Cashewcreme servieren

Viel Freude beim Nachkochen!

Hi, ich bin Sarah. Als Gesundheits- und Lifestyle Coach helfe ich Frauen, einen gesunden Lebensstil zu führen, so dass sie viel Energie und Spaß im Leben haben und auf lange Sicht gesund bleiben – ohne Diät und Entbehrung.

Das biete ich dir: Mein 12 Wochen Lifestyle Upgrade „Mehr Energie und Gesundheit“ – lies hier mehr

Blog

Brokkoli-Curry

Mai 11, 2020/von sarahta

Zucchinisuppe

September 15, 2019/von sarahta

Aprikosentarte

Juli 22, 2019/von sarahta

Grüne Smoothies

Januar 4, 2019/von sarahta

Orientalischer Reissalat

Juli 6, 2018/von sarahta

Thai-Gemüsecurry

Januar 27, 2019/von sarahta

Gebackene weiße Bohnen mit Salbei

Februar 10, 2018/von sarahta

Schwarzer Reissalat

April 17, 2019/von sarahta

Bereit für mehr Gesundheit?  Registriere dich für meinen Newsletter, mit Informationen und Tipps zu einem gesundem Lebensstil und erhalte mein E-Book

„10 Gesundheitstipps, die jede Frau kennen sollte und die du heute schon umsetzen kannst“

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Datenschutz I Impressum I Kontakt

Rhabarberkuchen Grüne Spargelsuppe
Nach oben scrollen

Müde + schlapp

nach dem Essen?

Bereit für mehr Gesundheit? Registriere dich für meinen Newsletter, mit Informationen und Tipps zu einem gesundem Lebensstil und erhalte mein E-Book

 

„10 Gesundheitstipps, die jede Frau kennen sollte und die du heute schon umsetzen kannst“

 

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.