sarah tardy
  • Home
  • Mein Angebot
    • Mein Angebot-Übersicht
    • 7 Gesundheitstipps- kostenfrei
    • Mein Ansatz
    • FAQ
  • Blog
    • Gesunde Ernährung
    • Gesunder Lebensstil
  • Gesunde Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Suppen/Eintöpfe
    • Süßes / Kuchen etc.
    • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
    • Unter 30 Minuten
  • Über mich
    • Meine Ausbildung
    • Über mich
    • Dedication
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Frühstück
  • Hauptgerichte
  • Salate
  • Suppen/Eintöpfe
  • Süßes / Kuchen etc.
  • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
  • Unter 30 Minuten

Quionaeintopf

vegan, glutenfrei, einfach und schnell gemacht

Quiona funktioniert nicht nur als Beilage, sondern eignet sich auch wunderbar für einen Eintopf. Dieser Quionaeintopf mit Bohnen, Champignons und Zucchini ist eins meiner veganen Lieblingsgerichte. Einfach zu zubereiten und in knapp 40 min fertig. Wenn du die Zucchini, Zwiebeln und Champignons schon vorbereitet hast, bist du in 25 min fertig. Das Quiona sollte mind. 4  besser 8 Stunden eingeweicht werden, das deaktiviert die Enzym-Inhibitoren und macht das Quiona leichter verdaulich.

Der Quionaeintopf ist voll mit Proteinen, wenn du ihn mit Avocado und frischer Petersilie servierst, bekommst du nochmal zusätzliche Nährstoffe.

Für 4-6 Personen

Quinoaeintopf: Zutaten

  • 1 Tasse Quiona, 4-8 Std. in Wasser eingeweicht und gut abgespült
  • 1 rote Zwiebel, grob gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 250 g Champignons, grob gewürfelt
  • 1 Zucchini, grob gewürfelt
  • 2 Gläser Kidneybohnen oder schwarze Bohnen (2 x ca. 250 g Abropfgewicht), abgegossen und gut abgespült
  • 2 kleine Dosen Tomaten
  • 1 TL gem. Paprikapulver
  • 1 TL gem. Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer

Optional

  • opt. gemahlender Ingwer
  • Avocado
  • Petersilie
  • Zitrone

Du interessierst dich für gesunde Rezepte + Ernährung?


Abonniere meinen Newsletter  + hol dir mein Gratis E-Buch " 7 lokale Superfoods für mehr Energie + Gesundheit" ( mit denen du dein Essen einfach aufwerten kannst):

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Quinoaeintopf: Zubereitung

PIN

  • Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl glasig dünsten
  • Champignons hinzufügen und braten, bis sie etwas braun werden
  • jetzt Quiona, Bohnen, Tomaten dazu geben
  • mit Kreuzkümmel und Paprika und 1 TL Salz  würzen
  • 2-3 Tassen Wasser dazu geben, gut umrühren und auf kleiner Flamme 15 min köcheln lassen
  • jetzt die Zucchini dazu geben, nochmal umrühren, mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Paprika abschmecken und nochmal 5 min köcheln lassen
  • ggfls noch etwas Wasser hinzugeben, das hängt davon ab, wie dick du deinen Eintopf magst und ob du das Quiona vorher eingeweicht hast
  • Wenn die Zucchini bißfest sind, ist der Eintopf fertig
  • mit allen Gewürzen abschmecken und optional mit gehackter Petersilie, Zitrone und Avocado servieren

Viel Freude beim Nachkochen!

Hi, ich bin Sarah. Als Gesundheitscoach helfe ich Frauen, einen gesunden Lebensstil zu führen, so dass sie viel Energie und Spaß im Leben haben und auf lange Sicht gesund bleiben – ohne Diät und Entbehrung.

Es gibt hier keine Geheimtipps nach dem Motto  „in 20 Tagen 10 kg weniger“ und auch keine Schubladen wie vegan, vegetarisch oder Paleo. Meine Arbeit ist darauf ausgerichtet, dir mit Tipps und Empfehlungen zu mehr Energie + Gesundheit zu verhelfen. Wenn du dich fragst, worauf es ankommt, um langfristig gesund zu bleiben, abonniere meinen Newsletter und hol dir meine

7 Tipps für mehr Energie und Gesundheit, die jede Frau kennen sollte!

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Blog

Blitz-Porridge mit Blaubeeren

Oktober 24, 2019/von sarahta

5 Regeln für eine gesunde Ernährung

Dezember 15, 2021/von sarahta

Rote Beete Dip

September 27, 2019/von sarahta

Karottensalat mit Apfel und Haselnüssen

März 9, 2019/von sarahta

Letscho – Paprikagemuese

März 23, 2019/von sarahta

Brokkoli-Curry

Mai 11, 2020/von sarahta

7 Herbstrezepte

August 8, 2020/von sarahta

Quinoa-Bohnen-Salat

März 18, 2021/von sarahta

Datenschutz I Impressum I Kontakt

Link to: einfacher Apfelkuchen Link to: einfacher Apfelkuchen einfacher Apfelkuchen Link to: Rote Beete – Schafskäse – Salat Link to: Rote Beete – Schafskäse – Salat Rote Beete Schafskaesesalat Rezept Sarah TardySarah TardyRote Beete – Schafskäse – Salat
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen