sarah tardy
  • Home
  • Mein Angebot
    • Mein Angebot-Übersicht
    • 7 Gesundheitstipps- kostenfrei
    • Mein Ansatz
    • FAQ
  • Blog
    • Gesunde Ernährung
    • Gesunder Lebensstil
  • Gesunde Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Suppen/Eintöpfe
    • Süßes / Kuchen etc.
    • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
    • Unter 30 Minuten
  • Über mich
    • Meine Ausbildung
    • Über mich
    • Dedication
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Frühstück
  • Hauptgerichte
  • Salate
  • Suppen/Eintöpfe
  • Süßes / Kuchen etc.
  • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
  • Unter 30 Minuten

Warmer Linsensalat

vegan, glutenfrei, einfach und schnell gemacht

Sommer trifft Herbst: ich mag die Zeit, in der die Tomaten noch gut schmecken und das erste Wurzelgemüse da ist. Diese Kombination mit Petersilienwurzel, Zwiebeln, Zucchini, Paprikaschote und Tomate ist ein leckerer Übergang in den Herbst. Du kannst auch anstatt Petersilienwurzel zum Beispiel Karotte oder Sellerie nehmen, je nachdem was dir schmeckt. Der Linsensalat eignet sich sehr gut zum Mitnehmen und hält sich 3 Tage im Kühlschrank.

Du darfst für dieses Rezept auf keinen Fall rote oder gelbe Linsen verwenden, der Salat verwandelt sich sonst in einen Eintopf. Es eignen sich grüne, schwarze, braune oder de Puy Linsen, separat bissfest gekocht (falls du sie nicht aus der Dose nimmst), für dieses Rezept.

Linsen sind sehr eiweißreich (von allen Hülsenfrüchten und Nüssen, enthalten Linsen die dritthöchste Proteinmenge – 26 Prozent) und haben von allen Hülsenfrüchten die höchste Nährstoffdichte. Sie enthalten viele Ballaststoffe, die dafür sorgen, dass du lange satt bleibst und dein Blutzucker stabil.

Menge für ca. 4 Personen

Hier habe ich noch mehr Linsengerichte:

  • Gemüsesalat mit Linsen
  • Orientalischer Linseneintopf
  • Superfood-Dip

Warmer Linsensalat: Zutaten

  • 2 Dosen Linsen, gut gespült
  • 2 Zwiebeln, klein gehackt
  • 2 Zucchini, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 Petersilienwurzel, in kleiner Würfel geschnitten
  • 2 Paprikaschoten, in kleine Würfel geschnitten
  • Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver
  • Olivenöl + Weißweinesseig
  • ein paar Tomaten, kleingeschnitten
  • optional Kapern

Du interessierst dich für gesunde Rezepte + Ernährung?


Abonniere meinen Newsletter  + hol dir mein Gratis E-Buch " 7 lokale Superfoods für mehr Energie + Gesundheit" ( mit denen du dein Essen einfach aufwerten kannst):

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Warmer Linsensalat: Zubereitung

  • 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder Topf erhitzen
  • Zwiebeln und Petersilienwurzel dazugeben, andünsten, bis sie fast durch sind.
  • Zucchini dazu geben, 2-3 Minuten mit anbraten.
  • Herd ausschalten, Linsen und Paparikaschoten dazu geben, gut mischen.
  • Mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Weißweinessig abschmecken. Linsen vertragen ordentlich Essig.
  • Tomaten und optional Kapern und Petersilie unterheben.

Viel Freude beim Nachkochen!

Hi, ich bin Sarah. Als Gesundheitscoach helfe ich Frauen, einen gesunden Lebensstil zu führen, so dass sie viel Energie und Spaß im Leben haben und auf lange Sicht gesund bleiben – ohne Diät und Entbehrung.

Es gibt hier keine Geheimtipps nach dem Motto  „in 20 Tagen 10 kg weniger“ und auch keine Schubladen wie vegan, vegetarisch oder Paleo. Meine Arbeit ist darauf ausgerichtet, dir mit Tipps und Empfehlungen zu mehr Energie + Gesundheit zu verhelfen. Wenn du dich fragst, worauf es ankommt, um langfristig gesund zu bleiben, abonniere meinen Newsletter und hol dir meine

7 Tipps für mehr Energie und Gesundheit, die jede Frau kennen sollte!

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Blog

5 Tipps für eine gesunde Morgenroutine

November 5, 2019/von sarahta

Tomatensalat mit Basilikumpesto

September 19, 2019/von sarahta

Orientalischer Linseneintopf

Januar 13, 2019/von sarahta

Fenchelsalat mit Pink Grapefruit

Oktober 28, 2017/von sarahta

Grüne Spargelsuppe

Juni 2, 2019/von sarahta

Schwarzer Reissalat

April 17, 2019/von sarahta

Veganes Chili

Mai 27, 2019/von sarahta

Hirsesalat

August 17, 2019/von sarahta

Datenschutz I Impressum I Kontakt

Link to: Tomaten mit Schafskäse Link to: Tomaten mit Schafskäse Tomaten mit Schafskäse Link to: Rosenkohlsalat Link to: Rosenkohlsalat Sarah TardyRosenkohlsalat
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen