sarah tardy
  • Home
  • Mein Angebot
    • Mein Angebot-Übersicht
    • 7 Gesundheitstipps- kostenfrei
    • Mein Ansatz
    • FAQ
  • Blog
    • Gesunde Ernährung
    • Gesunder Lebensstil
  • Gesunde Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Suppen/Eintöpfe
    • Süßes / Kuchen etc.
    • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
    • Unter 30 Minuten
  • Über mich
    • Meine Ausbildung
    • Über mich
    • Dedication
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Frühstück
  • Hauptgerichte
  • Salate
  • Suppen/Eintöpfe
  • Süßes / Kuchen etc.
  • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
  • Unter 30 Minuten

Fenchel-Brokkoli-Gemüse

vegan, glutenfrei,lowcarb und lecker

Geschmortes Fenchel-Brokkoli-Gemüse ist ein leckeres, veganes Gemüsegericht, das du einfach so als leichte Hauptspeise essen oder mit Tofu, Ziegenkäse oder Reis zusammen essen kannst.

Es lässt sich gut vorbereiten und als Büroessen mitnehmen und hält sich 3 Tage im Kühlschrank.

Fenchel lässt sich übrigens auch sehr gut roh essen und schmeckt in der Kombination mit Zitrusfrüchten ausgezeichnet. Hier sind ein paar Rezepte dazu:

  • Fenchelsalat mit Blutorange und Kürbiskernen
  • Fenchelsalat mit Grapefruit und Avocado
Fenchel unterstützt die Verdauung, wirkt entzündungshemmend und stärkt den Magen. Außerdem ist er reich an Kalium, Eisen und Kalzium.

Broccoli fördert die Verdauung, reduziert Entzündungen, fördert die Entgiftung und die Gesundheit des Herzens. Es enthält das phytochemische Sulforaphan, das ein großes Antioxidans und Anti-Krebsmittel ist.

Mengen für 4-5 Personen

Zutaten

  • 4 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, grob gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, klein gewürfelt oder etwas Knoblauchpulver
  • 1 Kopf Brokkoli 300-400g, klein geschnitten
  • 2 Fenchelknollen, gewürfelt
  • 2 Dose Tomaten, gehackt (à400g)
  • 100 ml Wasser
  • 2 Zweige Rosmarin, die Nadeln gehackt (oder 1 EL Rosmarin getrocknet)
  • 2 EL schwarze Oliven, ohne Steine, gehackt
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

  • Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
  • Zwiebeln und Knoblauch andünsten.
  • Brokkoli, Fenchel, Knoblauch, Rosmarinnadeln dazu geben und einige Minuten mitdünsten
  • Oliven, Dosentomaten und Wasser zugeben und zugedeckt ca. 30 Minuten schmoren.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Viel Freude beim Nachkochen!

Hi, ich bin Sarah. Als Gesundheits- und Lifestyle Coach helfe ich Frauen, einen gesunden Lebensstil zu führen, so dass sie viel Energie und Spaß im Leben haben und auf lange Sicht gesund bleiben – ohne Diät und Entbehrung.

Das biete ich dir: Mein 12 Wochen Lifestyle Upgrade „Mehr Energie und Gesundheit“ – lies hier mehr

Blog

Rote Beete – Orangen – Salat

Januar 29, 2018/von sarahta

Getoastete Süßkartoffeln

Oktober 28, 2017/von sarahta

Spargel Brokkoli Salat

März 7, 2021/von sarahta

5 Regeln für eine gesunde Ernährung

Dezember 15, 2021/von sarahta

Welche Fette sind gesund?

Juni 12, 2019/von sarahta

Fenchelsalat mit Blutorange

Februar 22, 2019/von sarahta

Kürbissuppe

September 19, 2019/von sarahta

Rote-Beete-Suppe mit Blumenkohl

November 12, 2019/von sarahta

Datenschutz I Impressum I Kontakt

Link to: Curry-Hirse-Salat Link to: Curry-Hirse-Salat Curry-Hirse-SalatSarah Tardy Link to: Curry-Quinoa-Salat Link to: Curry-Quinoa-Salat Sarah TardyCurry-Quinoa-Salat
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen