sarah tardy
  • Home
  • Mein Angebot
    • Mein Angebot-Übersicht
    • 7 Gesundheitstipps- kostenfrei
    • Mein Ansatz
    • FAQ
  • Blog
    • Gesunde Ernährung
    • Gesunder Lebensstil
  • Gesunde Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Suppen/Eintöpfe
    • Süßes / Kuchen etc.
    • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
    • Unter 30 Minuten
  • Über mich
    • Meine Ausbildung
    • Über mich
    • Dedication
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Frühstück
  • Hauptgerichte
  • Salate
  • Suppen/Eintöpfe
  • Süßes / Kuchen etc.
  • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
  • Unter 30 Minuten

Lauch-Bohneneintopf

vegan, glutenfrei, einfach und schnell gemacht

Ein wärmender Lauch-Bohneneintopf (oder auch Porree-Bohnensuppe :-)) mit Ingwer, Knoblauch und Kurkuma, genau das Richtige bei dem Wetter hier. Mit Rotkohlsalat (roh) und Petersilie getoppt für mehr Vitamine. Der Lauch-Bohneneintopf ist schnell gemacht und unterstützt dein Immunsystem.

Bohnen wirken krebshemmend sowie regulierend auf den Blutzucker, die Insulinwerte und den Cholesterinspiegel.

Lauch gehört zu den Zwiebelgewächsen und enthält viele Vitamin und Mineralstoffe und wirkt antibakteriell.

Rotkohl ist voller Antioxidantien, hat einen hohen Gehalt an Vitamin C und K sowie sekundären Pflanzenstoffen. All diese unterstützten dein Immunsystem und verringern Entzündungen.

Mengen für ca. 4-6 Personen

Zutaten

  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Stange Lauch (ca 250-300g), geputzt und kleingeschnitten
  • 2 Karotten, in 0,5cm Scheiben geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, durch die Knoblauchpresse gedrückt oder klein gehackt
  • 2cm Ingwer, durch die Knoblauchpresse gedrückt (ja das funktioniert) oder klein gehackt
  • Gewürze:
    • 1 TL Kurkuma
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
    • Salz
    • Pfeffer
  • 8-10 Würfel TK-Spinat (oder soviel ihr eben wollt)
  • 3 Dosen weiße Bohnen (Füllmenge je 400g), abgegossen und gut gespült
  • 2 Dosen Tomaten (Füllmenge je 400g)
  • 2-3 Gläser Wasser
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1/2 Zitrone
  • optional: kleingeschnittener Rotkohl, Sprossen, Petersilie

Du interessierst dich für gesunde Rezepte + Ernährung?


Abonniere meinen Newsletter  + hol dir mein Gratis E-Buch " 7 lokale Superfoods für mehr Energie + Gesundheit" ( mit denen du dein Essen einfach aufwerten kannst):

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

  • Öl erhitzen, Lauch und Karotten darin ca 5-10 min dünsten
  • Knoblauch, Ingwer und Gewürze hinzufügen
  • Bohnen, Tomaten, Spinat dazugeben (alternativ könnt ihr auch am Ende frischen Spinat unterheben)
  • je nach gewünschter Konsistenz 2-3 Gläser Wasser dazugeben
  • zum Kochen bringen und 10min köcheln lassen
  • Saft einer halben Zitrone oder alternativ 2 EL Apfelessig dazugeben und Ahornsirup
  • mit Salz und Pfeffer abschmecken
  • optional mit Rotkohl oder Sprossen und Petersilie servieren

.

Viel Freude beim Nachkochen!

Hi, ich bin Sarah. Als Gesundheitscoach helfe ich Frauen, einen gesunden Lebensstil zu führen, so dass sie viel Energie und Spaß im Leben haben und auf lange Sicht gesund bleiben – ohne Diät und Entbehrung.

Es gibt hier keine Geheimtipps nach dem Motto  „in 20 Tagen 10 kg weniger“ und auch keine Schubladen wie vegan, vegetarisch oder Paleo. Meine Arbeit ist darauf ausgerichtet, dir mit Tipps und Empfehlungen zu mehr Energie + Gesundheit zu verhelfen. Wenn du dich fragst, worauf es ankommt, um langfristig gesund zu bleiben, abonniere meinen Newsletter und hol dir meine

7 Tipps für mehr Energie und Gesundheit, die jede Frau kennen sollte!

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Blog

Tomatensalat mit Basilikumpesto

September 19, 2019/von sarahta

Lauch mit Kichererbsen

Dezember 23, 2017/von sarahta

Superfood-Dip

September 29, 2018/von sarahta

Gebackene weiße Bohnen mit Salbei

Februar 10, 2018/von sarahta

Warum zuviel Sitzen ungesund ist und was du dagegen tun kannst

Oktober 24, 2018/von sarahta

Reiseintopf

Dezember 30, 2019/von sarahta

Zucchini-Champignon-Rotkohlsalat

Dezember 23, 2017/von sarahta

Gesunde Blaubeermuffins

April 10, 2020/von sarahta

Datenschutz I Impressum I Kontakt

Link to: Reiseintopf Link to: Reiseintopf ReiseintopfSarah Tardy Link to: Curryreis mit Erbsen Link to: Curryreis mit Erbsen Sarah TardyCurryreis mit Erbsen
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen