sarah tardy
  • Home
  • Mein Angebot
    • Mein Angebot-Übersicht
    • 7 Gesundheitstipps- kostenfrei
    • Mein Ansatz
    • FAQ
  • Blog
    • Gesunde Ernährung
    • Gesunder Lebensstil
  • Gesunde Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Suppen/Eintöpfe
    • Süßes / Kuchen etc.
    • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
    • Unter 30 Minuten
  • Über mich
    • Meine Ausbildung
    • Über mich
    • Dedication
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Frühstück
  • Hauptgerichte
  • Salate
  • Suppen/Eintöpfe
  • Süßes / Kuchen etc.
  • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
  • Unter 30 Minuten

Thai-Gemüsecurry

vegan, einfach und schnell gemacht

Ein einfaches veganes Thai-Gemüsecurry, dass auch unter der Woche schnell gemacht ist.

Wenn ich viel Zeit habe, mache ich gerne selbst eine Currypaste. Wenn es allerdings schnell gehen soll, greife ich auf eine fertige Currypaste zurück. Es gibt inzwischen viele verschiedene zur Auswahl, probiere einfach, welche dir am besten schmeckt. Ich achte darauf, dass keine Füllstoffe oder Konservierungsmittel enthalten sind. Je nach Stimmung nehme ich rote oder grüne Currypaste, das Rezept funktioniert mit beiden Sorten sehr gut.

Das Gemüse lässt sich nach Geschmack variieren, im Sommer kannst du zum Beispiel frische Tomaten und Paprikaschoten nehmen. Pilze, vor allem Austernpilze, aber auch alle anderen Arten mische ich auch sehr gerne unter.

Dazu kannst du Reis oder Naanbrot reichen, ich esse es auch gerne einfach wie es ist.

Mengen für ca 4 Personen

Thai-Gemüsecurry: Zutaten

  • 3-4 EL Currypaste (rot oder grün)
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 Zwiebel – gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe – gehackt
  • 1 Dose Kokosmilch (400ml)
  • 1 Glas Wasser
  • 1 Aubergine – gewürfelt
  • 2 Zucchini – gewürfelt
  • 300 g TK-Bohnen
  • 1 Dose Tomatenstücke
  • 1 Zitrone
  • Koriander oder Thai-Basilikum nach Geschmack
Vegan Thai Curry Rezept Sarah Tardy

Du interessierst dich für gesunde Rezepte + Ernährung?


Abonniere meinen Newsletter  + hol dir mein Gratis E-Buch " 7 lokale Superfoods für mehr Energie + Gesundheit" ( mit denen du dein Essen einfach aufwerten kannst):

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Thia-Gemüsecurry: Zubereitung

  • Die Zwiebel im Kokosöl weich dünsten
  • Currypaste dazugeben, 1 min unter Rühren mit der Zwiebel vermischen
  • Kokosmilch,  Tomatenstücke und Wasser einrühren
  • Aubergine dazu geben und zum Kochen bringen, 8 min köcheln lassen
  • Bohnen und Zucchini zufügen und weitere 6 min köcheln lassen – bis die Bohnen und Zucchini gar sind
  • Mit Salz, Pfeffer und Saft einer halben Zitrone abschmecken
  • Mit Koriander und optional Reis oder Naanbrot servieren

Viel Freude beim Nachkochen!

Hi, ich bin Sarah. Als Gesundheitscoach helfe ich Frauen, einen gesunden Lebensstil zu führen, so dass sie viel Energie und Spaß im Leben haben und auf lange Sicht gesund bleiben – ohne Diät und Entbehrung.

Es gibt hier keine Geheimtipps nach dem Motto  „in 20 Tagen 10 kg weniger“ und auch keine Schubladen wie vegan, vegetarisch oder Paleo. Meine Arbeit ist darauf ausgerichtet, dir mit Tipps und Empfehlungen zu mehr Energie + Gesundheit zu verhelfen. Wenn du dich fragst, worauf es ankommt, um langfristig gesund zu bleiben, abonniere meinen Newsletter und hol dir meine

7 Tipps für mehr Energie und Gesundheit, die jede Frau kennen sollte!

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Blog

5 einfache Tipps für ein starkes Immunsystem

März 15, 2020/von sarahta

Getoastete Süßkartoffeln

Oktober 28, 2017/von sarahta

Gemüsesalat mit Linsen

November 25, 2019/von sarahta

Fenchel-Brokkoli-Gemüse

Februar 23, 2020/von sarahta

Regenbogensalat

Oktober 28, 2017/von sarahta

Quionaeintopf

November 23, 2018/von sarahta

Karotten-Rotkohl-Suppe

Januar 14, 2018/von sarahta

Rhabarberkuchen

Mai 25, 2019/von sarahta

Datenschutz I Impressum I Kontakt

Link to: Orientalischer Linseneintopf Link to: Orientalischer Linseneintopf Orientalischer LinseneintopfLinsensuppe orientalischSarah Tardy Link to: Bohnen, Linsen und Kichererbsen – Wie du Hülsenfrüchte bekömmlich zubereitest Link to: Bohnen, Linsen und Kichererbsen – Wie du Hülsenfrüchte bekömmlich zubereitest Sarah TardyBohnen, Linsen und Kichererbsen – Wie du Hülsenfrüchte bekömmlich ...
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen