Die Aprikosentarte erinnert mich an meine Oma, da die Aprikosen darauf fast ebenso schmecken wie die Marmelade. Du kannst die Aprikosentarte auch zum Frühstück essen, sie macht durch den Hafer und die Nüsse lange satt.
Die Haferflocken kannst du mit einem Pürierstab mahlen.
Mengen für 3 Tarteformen à 12cm oder eine Form à 26cm dm
Hier noch ein weiterer glutenfreier Sommerkuchen: Johannisbeerkuchen
Zutaten
-
für den Teig
- 150 g gemahlende Mandeln
- 100 g gemahlene (glutenfreie) Haferflocken
- 30 g Speisestärke
- 2 TL gemahlene Leinsamen oder Leinmehl
- 75 g mildes Kokosöl
- 30 g Ahornsirup
- 5-6 EL Wasser
für den Belag:- 9 große Aprikosen
- opt. 1 Handfull Mandelblättchen
Zubereitung
- alle Zutaten für den Teig mischen, gut durchkneten und zu einer Kugel geformt in den Kühlschrank legen
- mind. 60 min kühlen oder auch über Nacht
- die Tarteförmchen mit Kokosöl einfetten
- Den Teig in die Form bröckeln und gleichmäßig verteilen, am Rand den Teig hochziehen
- den Ofen auf 160° Umluft vorheizen
- die Aprikosen in Spalten schneiden und auf den Boden geben
- ca. 20-30 min backen
- nach 10 min 2-3 EL Mandelblätter auf den Tartes verteilen und fertig backen
Viel Freude beim Nachkochen!
Hi, ich bin Sarah. Als Gesundheits- und Lifestyle Coach helfe ich Frauen, einen gesunden Lebensstil zu führen, so dass sie viel Energie und Spaß im Leben haben und auf lange Sicht gesund bleiben – ohne Diät und Entbehrung.
Das biete ich dir: Mein 12 Wochen Lifestyle Upgrade „Mehr Energie und Gesundheit“ – lies hier mehr