sarah tardy
  • Home
  • Mein Angebot
    • Mein Angebot-Übersicht
    • 7 Gesundheitstipps- kostenfrei
    • Mein Ansatz
    • FAQ
  • Blog
    • Gesunde Ernährung
    • Gesunder Lebensstil
  • Gesunde Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Suppen/Eintöpfe
    • Süßes / Kuchen etc.
    • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
    • Unter 30 Minuten
  • Über mich
    • Meine Ausbildung
    • Über mich
    • Dedication
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Frühstück
  • Hauptgerichte
  • Salate
  • Suppen/Eintöpfe
  • Süßes / Kuchen etc.
  • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
  • Unter 30 Minuten

Cremige Tomaten-Blumenkohl-Suppe

vegan, glutenfrei, lowcarb, einfach und schnell gemacht

Diese köstliche Tomaten-Blumenkohl-Suppe ist vegan, glutenfrei und schnell gemacht. Den Kindern schmeckt sie auch, trotz Blumenkohl. In meiner Familie bin ich die Einzige, die wirklich gerne alle Kohlarten ist, der Rest der Familie mag nur Krautsalat oder Rotkohl. Alle anderen Kohlarten empfinden sie als Zumutung. Da hilft nur eins, verstecken :-). Mit Zitronensaft abgeschmeckt ist diese Tomaten-Blumenkohl-Suppe einfach sehr lecker.

Gut zu wissen: Blumenkohl gehört zur Familie der Kreuzblütler. Kreuzblütlergemüse haben einen hohen Anteil an Sulforaphan, der ein vielversprechender krebshemmender Wirkstoff ist und außerdem auch hilft, das Gehirn und die Sehkraft zu schützen. Kreuzblütler haben mit den höchsten Anteil an Mikronährstoffen (Vitamine, Mineralien, sekundäre Pflanzenstoffe). Blumenkohl ist leichter verdaulich als andere Kohlarten.

Hier findest du noch eine weitere Tomatensuppe, mit roter Beete, die ich gerne auch für Partys koche und die immer gut ankommt.

Mengen: als Vorspeise für ca. 4 Personen (je nach Hunger und Größe des Blumenkohls)

Zutaten

  • 1 mittelgroßer Blumenkohl, ca. 1 kg mit grün, ca 600-700g netto; grob geschnitten
  • 70g Cashewkerne, über Nacht in Wasser eingeweicht und gespült
  • 1 Zwiebel, grob gehackt
  • 1-2 Knoblauchzehen, grob gehackt
  • 3 Dosen Tomaten (à 400g, netto 240g)
  • 1/2-1 TL Salz (nach Geschmack)
  • 1 Zitrone, die Schale abgerieben, der Saft ausgepresst
  • 1/2 Bund Basilikum oder Petersilie, gehackt

Du interessierst dich für gesunde Rezepte + Ernährung?


Abonniere meinen Newsletter  + hol dir mein Gratis E-Buch " 7 lokale Superfoods für mehr Energie + Gesundheit" ( mit denen du dein Essen einfach aufwerten kannst):

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Zubereitung

  • Den Blumenkohl im Sieb dämpfen bis er gar ist (ca. 15min).
  • Mit den eingeweichten Cashews und 120ml Wasser glatt pürieren. An die Seite stellen.
  • Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl anschwitzen bis sie leicht braun sind.
  • Tomaten und Zitronenschale dazu geben, zum Kochen bringen und 10 min köcheln lassen.
  • Eine halbe Tasse Blumenkohl-Cashew-Mischung an die Seite stellen.
  • Den Rest zusammen mit der Tomatenmischung glatt pürieren.
  • Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  • Mit der restlichen Blumenkohl-Cashewmischung und Basilikum oder Petersilie servieren.

Viel Freude beim Nachkochen!

Hi, ich bin Sarah. Als Gesundheitscoach helfe ich Frauen, einen gesunden Lebensstil zu führen, so dass sie viel Energie und Spaß im Leben haben und auf lange Sicht gesund bleiben – ohne Diät und Entbehrung.

Es gibt hier keine Geheimtipps nach dem Motto  „in 20 Tagen 10 kg weniger“ und auch keine Schubladen wie vegan, vegetarisch oder Paleo. Meine Arbeit ist darauf ausgerichtet, dir mit Tipps und Empfehlungen zu mehr Energie + Gesundheit zu verhelfen. Wenn du dich fragst, worauf es ankommt, um langfristig gesund zu bleiben, abonniere meinen Newsletter und hol dir meine

7 Tipps für mehr Energie und Gesundheit, die jede Frau kennen sollte!

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Blog

Leichter und schneller Zucchinisalat

Oktober 28, 2017/von sarahta

Kimchi

April 10, 2019/von sarahta

Orientalischer Linseneintopf

Januar 13, 2019/von sarahta

Warmer Linsensalat

November 5, 2020/von sarahta

Fenchelsalat mit Blutorange

Februar 22, 2019/von sarahta

Fenchel-Brokkoli-Gemüse

Februar 23, 2020/von sarahta

Was du unbedingt über Vitamin D wissen solltest

Februar 28, 2019/von sarahta

Paprika Hummus ohne Kichererbsen

August 4, 2018/von sarahta

Datenschutz I Impressum I Kontakt

Link to: Brokkoli-Curry Link to: Brokkoli-Curry Brokkoli-CurrySarah Tardy Link to: 9 Lebensmittel gegen Stress Link to: 9 Lebensmittel gegen Stress tom-hermans-IbL3Zd62Q7Q-unsplash9 Lebensmittel gegen Stress
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen