sarah tardy
  • Home
  • Mein Angebot
    • Mein Angebot-Übersicht
    • 7 Gesundheitstipps- kostenfrei
    • Mein Ansatz
    • FAQ
  • Blog
    • Gesunde Ernährung
    • Gesunder Lebensstil
  • Gesunde Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate
    • Suppen/Eintöpfe
    • Süßes / Kuchen etc.
    • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
    • Unter 30 Minuten
  • Über mich
    • Meine Ausbildung
    • Über mich
    • Dedication
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
  • Frühstück
  • Hauptgerichte
  • Salate
  • Suppen/Eintöpfe
  • Süßes / Kuchen etc.
  • Sonstiges (Getränke, Dips, etc.)
  • Unter 30 Minuten

Bohnen-Zucchini-Salat

vegan, glutenfrei, einfach und schnell gemacht

Dieser Bohnen-Zucchini-Salat lässt sich gut vorbereiten, super als Büroessen zum mitnehmen oder als schnelle Mahlzeit für zu Hause. Er ist vegan, glutenfrei und lowcarb. Du kannst den Salat auch mit Vollkornreis kombinieren oder ein Vollkornbrot dazu essen.

Hier hab ich einen ähnlichen Salat mit Linsen: Warmer Linsensalat.

Mengen fü ca. 4 Personen

Bohnen-Zucchini-Salat: Zutaten

  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Zucchini, klein gewürfelt
  • 3 Gläser Kidneybohnen, gut abgespült
  • 1 -2 Paprikaschoten, klein gewürfelt
  • 250g TK-Spinat (muss nicht aufgetaut sein)
  • 1 TL Kreuzkümmel (wenn du keinen magst, lass ihn weg)
  • 1 Packung italienische TK-Kräuter
  • Olivenöl, Apfel-/Weißweinessig, Salz + Pfeffer

Du interessierst dich für gesunde Rezepte + Ernährung?


Abonniere meinen Newsletter  + hol dir mein Gratis E-Buch " 7 lokale Superfoods für mehr Energie + Gesundheit" ( mit denen du dein Essen einfach aufwerten kannst):

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Bohnen-Zucchini-Salat: Zubereitung

  • Zwiebel in Olivenöl andünsten
  • Zuccchiniwürfel dazugeben und für ca 3. Minuten unter rühren mitandünsten
  • den TK-Spinat dazugeben, verrühren und 5 Minuten dünsten
  • Paprikawürfel und Bohnen dazugeben, verrühren
  • mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen
  • Italienische Kräuter dazugeben und mit dem Gemüse vermischen
  • Dann umfüllen und mit Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken

Viel Freude beim Nachkochen!

Hi, ich bin Sarah. Als Gesundheitscoach helfe ich Frauen, einen gesunden Lebensstil zu führen, so dass sie viel Energie und Spaß im Leben haben und auf lange Sicht gesund bleiben – ohne Diät und Entbehrung.

Es gibt hier keine Geheimtipps nach dem Motto  „in 20 Tagen 10 kg weniger“ und auch keine Schubladen wie vegan, vegetarisch oder Paleo. Meine Arbeit ist darauf ausgerichtet, dir mit Tipps und Empfehlungen zu mehr Energie + Gesundheit zu verhelfen. Wenn du dich fragst, worauf es ankommt, um langfristig gesund zu bleiben, abonniere meinen Newsletter und hol dir meine

7 Tipps für mehr Energie und Gesundheit, die jede Frau kennen sollte!

Wir erheben, verwenden und verarbeiten deine Daten gemäß den Bestimmungen unserer Datenschutzerklärung.

Blog

Gesundes Bananenbrot

Dezember 17, 2018/von sarahta

Grüner Bohnensalat mit Ei

Juli 9, 2019/von sarahta

Kürbissuppe

September 19, 2019/von sarahta

Erste Hilfe-Mittel gegen Erkältungen

September 22, 2018/von sarahta

Schwarzer Reissalat

April 17, 2019/von sarahta

6 Tipps gegen Stress

Dezember 10, 2018/von sarahta

Orientalischer Reissalat

Juli 6, 2018/von sarahta

So fühlst du dich nach dem Essen fit und energiegeladen

Dezember 6, 2017/von sarahta

Datenschutz I Impressum I Kontakt

Link to: Shakshuka mit Gemüse Link to: Shakshuka mit Gemüse Shakshuka mit GemüseSarah Tardy Link to: 5 leichte Power Rezepte für den Frühling Link to: 5 leichte Power Rezepte für den Frühling Sarah Tardy5 leichte Power Rezepte für den Frühling
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen